Die Geschichte unserer Innovation
Wie wir seit 2019 die Finanzbildung durch wissenschaftlich fundierte Methoden revolutionieren und Menschen dabei helfen, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen

Unsere einzigartige Methodik
Was uns von anderen Finanzbildungsplattformen unterscheidet, ist unser wissenschaftlicher Ansatz. Statt oberflächlicher Tipps entwickeln wir seit sechs Jahren tiefgreifende Lernmethoden, die auf aktueller Verhaltensforschung basieren.
-
Verhaltenspsychologische Grundlagen: Wir berücksichtigen, wie Menschen tatsächlich Finanzentscheidungen treffen, nicht wie sie es theoretisch sollten.
-
Adaptive Lernpfade: Jeder Lernende erhält individuell angepasste Inhalte basierend auf seinem Wissenstand und seinen Zielen.
-
Praxisnahe Simulationen: Realitätsnahe Szenarien helfen dabei, theorisches Wissen in praktische Fähigkeiten umzuwandeln.
Wissenschaftliche Fundierung
Unsere Methoden entstehen nicht im luftleeren Raum. Seit der Gründung 2019 arbeiten wir kontinuierlich mit Forschungseinrichtungen zusammen und entwickeln evidenzbasierte Ansätze.
Behavioral Finance
Wir integrieren Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie, um zu verstehen, warum Menschen oft irrationale Finanzentscheidungen treffen und wie man dem entgegenwirken kann.
Kognitive Lerntheorie
Unsere Lernmaterialien folgen den Prinzipien der kognitiven Belastungstheorie und ermöglichen effektives Lernen ohne Überforderung.
Datengestützte Optimierung
Kontinuierliche Analyse von Lernfortschritten hilft uns dabei, unsere Methoden stetig zu verbessern und anzupassen.
Menschen hinter der Innovation
lythorianos entstand aus der Erkenntnis, dass traditionelle Finanzbildung oft zu theoretisch und weltfremd ist. Wir wollten etwas schaffen, das wirklich funktioniert – nicht nur in der Theorie, sondern im echten Leben.
Dabei geht es uns nicht darum, schnelle Erfolge zu versprechen oder unrealistische Erwartungen zu wecken. Stattdessen fokussieren wir uns darauf, solides Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die Menschen ein Leben lang nutzen können.
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus ist es, Finanzbildung zugänglicher und effektiver zu machen. Wir arbeiten bereits an neuen Programmen, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden und noch individueller auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer eingehen.

